Wappen IGM s

banner small

Wappen IGM s

Hauptkategorie

2. Runde 2005 beim Tennisclub Grün-Gelb Burgdorf

Die Tennisrunde IG-Mallorca Open war auch 2005 wieder ein Klassiker, was die große Anzahl von Fans und die überraschenden Ergebnisse verdeutlichen. Letztlich haben mal wieder die besten Tenniscracks gesiegt und verdient den Pokal und damit die Ehre der Ausrichtung für das nächste Jahr in Empfang genommen. Hier nun im Anschluß die einzelnen Ergebnisse:

 

Mallorca - Open 2005

Mannschaft 1 Hanno und Dieter

Mannschaft 2 Holger und "Opa" Hartmut

Mannschaft 3 Michael/Thomas und Theo

Mannschaft 4 Sascha und Rolf

 

Team 1 - Team 2 3 : 3
Team 3 - Team 4 5 : 1
Team 2 - Team 4 5 : 4
Team 1 - Team 3 1 : 8
Team 1 - Team 4 5 : 4
Team 2 - Team 3 0 : 8

Auswertung:

Team 1 = 9 Pkt.
Team 2 = 8 Pkt.
Team 3 = 21 Pkt.
Team 4 = 9 Pkt.
Entscheidungsspiel zw. Team1 und Team 4 (Sieger Team 4)

Tabelle: Platz 1:
Platz 2:
Platz 3:
Platz 4:
Team 3
Team 4
Team 1
Team 2

Abwesend beim Turnier in Burgdorf: Andreas und Uwe

Gewinner beider Turniere 2005: Michael und Rolf

Die Tennisrunde IG-Mallorca Open war auch 2005 wieder ein Klassiker. Die acht verbliebenen Tenniscracks trafen sich am Pfingstsonnabend gut vorbereitet und voll fit um etwa 17 Uhr! So genau kann das niemand sagen, aber es war noch vor dem Abendessen. Die Tennisplätze waren gut bespielbar, obwohl so mancher Ball, selbstverständlich wegen Platzfehler, ungeahnte Flugbahnen absolvierte. Getränkewart Michael hatte, wie immer, für ausreichend kühles Wasser gesorgt. Bier war aber leider nicht dabei, so dass ständiges Wehklagen einsetzte.

Die Favoriten des Tages waren mit Andreas und Sascha schnell ausgemacht, sie waren aber auch schnell müde. Holgi und Dieter konnten ihrer Rolle als Geheimfavoriten auch nicht rechtfertigen, denn letztlich schenkten sie, beabsichtigt oder nicht, aus Mitleid oder Wohlwollen, einfach zu viele Punkte den Gegnern.

Toll das Duo Micha und Rolle, dass über allen triumphierte und sich letztlich souverän durchsetzen konnte. Der erste Abschnitt der diesjährigen Tennissaison wurde mit viel Schweiß vollzogen und wir werden sehen, ob die Fortsetzung in Burgdorf dem Team 1 Micha und Rolle wieder so ein Wunder beschert.

Etappensieger also Micha und Rolle 10 Punkte und 24:11 Spiele. Zweiter Sieger Holgi und Dieter 6 Punkte und 16:16 Spiel vor Andreas und Sascha mit 5 Punkten und 17:18 Spielen. Ach ja Hanno und Opa spielten auch mit. Sie schlugen sich sehr tapfer und machten immerhin 3 Punkte und 13:25-Spiele. Eine gute Leistung, die Anerkennung verdient und wir sollten die beiden für Burgdorf noch nicht abschreiben. Opa befindet sich bereits im Trainingslager, oder hat ihn schon jemand wieder gesehen?

Die Regeln der IG-Mallorca-Trophee wurden im Jahr 2004 etwas modifiziert. Das Sportliche sollte mehr herausgestellt werden und so entschied der Sportminister nach Anhörung diverser IG-Mitglieder und kontroverser Aussprachen, den Wettbewerb in zwei Hälften zu splitten.

Das erste Turnier wurde dann auch traditionell am Himmelfahrtstag auf der Anlage "Don Carlos Alberto de Nobile in Vino rosado" oder so ähnlich in Playa de Palma unweit unseres Hotels durchgeführt. Eine frühzeitige Buchung und ein wenig Glück sicherte uns zwei gut bespielbare Plätze.

Die zweite Hälfte des Trophee-Cups soll dann, voraussichtlich am 3. September 2004 in Burgdorf auf der Anlage der TSV stattfinden. Ein klarer Favorit für den Endsieg kristallisierte sich noch nicht heraus, denn das Niveau konnte nicht gerade als herausragend bezeichnet werden. Es wurden aber einige faire und auch unfaire Aktionen beobachtet, die Gemüter erhitzten. Gemeckert wurde sowieso, aber das gehört ja dazu und wir hatten zudem wenig Zeit zum Seitenwechsel, was nicht zur geselligen Runde beisteuerte.

Die am Vorabend hoch gewetteten Favoriten Theo und Uwe kamen dann auch ganz von ihrer Linie ab und sicherten sich mit 0:8-Punkten und 6:14-Spielen vorerst den letzten Platz. Die Auslosung im Bierkönig wurde notariell bestätigt und von den THW-Spielern aus Kiel als äußerst fair und durchsichtig beurteilt – also sie war korrekt und nicht hervorgeholt.

Die Überraschung schafften Rolle und Holger, die trotz materieller und technischer Unterlegenheit mit 3:5-Punkten und 9:13-Spielen einen souveränen 4. Platz eroberten. Im Mittelfeld postierten sich Dieter und Michael mit 5:3-Punkten und 13:12-Spielen. Den vorläufigen Erfolg konnten Hanno und Andreas verbuchen. Mit 6:2-Punkten und 15:8-Spieler waren sie klar besser als Thomas und Sascha mit 6:2-Punkten und 11:7-Spielen.

Die Fortsetzung und damit den Kampf um den Pokal wird in Burgdorf mit Spannung erwartet. Leider litt das Turnier unter den Schwächen einiger, nicht namentlich genannter, Spieler, die doch das eine oder andere Bier am Vorabend weglassen sollten. Aber so ist es im fortgeschrittenen Alter um die 30, wer nicht auf den Sportminister hört und um kurz nach 0 Uhr im Bett liegt, der muss sich mit den Folgen bei schweißtreibender Arbeit abfinden !! ???

Sieger wurden Michael und Präsi mit 21 Punkten vor Holger und Thomas mit ebenfalls 21 Punkten. Die Sieger werden sich danach den Pokal erschlichen haben! Die weiteren Plätze konnten Hanno und Dieter (17 Punkte), Theo und Sascha (13), sowie Rolle und Fuchs (3) einnehmen.

Es waren mal wieder faire und sportliche Matches, die am Himmelfahrtstag 2000 durchgeführt wurden. Die Sonne schien helle, aber durch eine nächtliche Eskapade waren die Köpfe der teilnehmenden Spieler noch nicht ganz erwacht. Mit dennoch unbändigem Einsatz waren alle dabei und sie waren sich sicher, dass die Vorjahressieger abgelöst werden sollten. Ganz schafften wir es nicht, denn nur Andreas musste sich im Verfolgerfeld geschlagen geben. Michael, der seit kurzem "Fahrrad-Michel" heißt, war zusammen mit Massage-Guru Thomas nicht zu schlagen und sicherte sich den von Rolle und Dieter gestifteten "Pott".

Darauf tranken wir Underberg und ein San Miguel. Na denn, prost!

Weitere Beiträge...

  1. 2003
  2. 2002
  3. 2001
  4. Sitzung

Unterkategorien

Mallorca Tips
Beitragsanzahl:
1
Presseberichte
Beitragsanzahl:
3
Bildergalerie

Hier findet Ihr Bildergalerien von unseren Touren.

Beitragsanzahl:
3
Startseite

Startseiten-Kategorie

Beitragsanzahl:
1
Tennis

Tennisturnier? Da stellen sich in Zukunft viele Fragen: spielfähig oder nicht; verletzt, gebrochen oder sportlich fit; bereit oder kränklich; geschwächt oder zum Turniersieg erkoren?



Die IG Mallorca spielt in jedem Jahr die IG-Mallorca-Open aus. Ein Tennisturnier der Extraklasse bei dem jeder gewinnen oder auch verlieren kann. Meist gewinnt aber einer, der kann es am besten. Die Aufzeichnungen gehen bis weit ins letzte Jahrtausend zurück und beginnen deshalb 1999.

Das Turnier wird traditionell am Himmelfahrtstag ausgetragen und verspricht jedes Jahr Spannung und hartgeführte Matche.

Die Auslosung ist schon eine Reise wert, denn bei einem Glas Wasser und in gemütlicher ruhiger Runde im Bier–(äh, Wasser-) könig kennt die Faszination keine Grenzen. Die Spannung steigt ins unermessliche, wenn bekannt wird, wer als gesetzter und wer als ungesetzter Spieler den Aufgalopp am kommenden Tag bestreiten wird.

Die Spiele werden im Doppelpack entschieden und hier spielt sich besonders Michael in den Vordergrund, der immer die Nase vorn haben will und meist auch vorne hat!

Nunmehr die trockenen Ergebnislisten, die beweisen, wie verbissen die Partien geführt werden und das einige Spieler scheinbar den Ehrgeiz vermissen lassen, um den sagenumworbenen Pokal nicht mit nach Hause schleppen zu müssen.

Beitragsanzahl:
20
Termine
Beitragsanzahl:
2
Unsere Touren

Hier zeigen wir Euch ein paar Auschnitte unserer Touren. Links zu den zugehörigen Galerien findet Ihr am Ende der jeweiligen Beiträge!

Beitragsanzahl:
13
Anschwimmen

Das Anschwimmen wird legalisiert, oder wie schaffe ich es die IG-Mitglieder aus dem Bett zu treiben?!

Seit vielen Jahren pflegen wir das "Anschwimmen" am morgen nach einer durchzechten, verdackelten, mit viel Mühe durchlebten und in jedem Fall anstrengenden Nacht. Der eine sieht es locker (so soll es auch bleiben!), der andere sieht es als sportliche Herausforderung und weitere IG-ler kümmern sich einen Dreck darum.

Es ist jedenfalls ein Ritual, dass erfrischend, wachmachend und auch gesellig ist. Wenn sich unsere Mitglieder schlaftrunkend und voller Witz, augenreibend und mit viel Tatendrang für den angehenden Tag, Sterbekammergeschwächt aber glücklich den Fluten des Pools hingeben, dann ist die Welt wieder in Ordnung und der Sportminister glücklich.

Ab dem Jahr anno domini 2004 wird alles anders, oder doch gleich, regelbar oder frei von Zwängen. Der Sportminister hat sich in seinem Brausekopf was ausgedacht und dazu einen kleinen Wettbewerb ausgeschrieben, der in jedem Jahr durchgeführt werden soll. Hierzu stiftet er einen Wanderpokal, der seinesgleichen sucht und der Trophee de Olympic, Mundial de Footbal oder auch der Meisterschale der 5. Kreisklasse Nord Region Untertupfingen in nichts nachsteht und jeder von euch möchte ihn sicher einmal im Leben gewinnen.

Dazu mussten Regeln her, die eindeutig, simple, einfach und über allen Dingen stehend, regelgerecht und ohne Schiedsrichter nachzuvollziehen sind, denn der Sportminister weiß ja, wie toll das IG-Team mogeln kann.

§ 1 Der Gewinner der Anschwimm-Trophee ist derjenige, der am Ende der Malle-Fahrt am meisten Punkte hat. Toll gell!

§ 2 Die Punkte werden vom Sportminister anerkannt, vergeben und gehortet!

§ 3 Erkennt der Sportminister eine Verfehlung, wird kein Punkt angeschrieben, Strafen werden von ihm festgesetzt.

§ 4 Punkte können durch Eintauchen (Kopf zusammen mit Körper unter Wasser!) in den Pool im Hotel Principe oder Nachfolger nach dem Aufstehen, aber vor Frühstücksschluss und vor Beginn einer Unternehmung (Tennis, Adventure-Tour etc.) erzielt werden. Frühstücken im Anschluss gehört zum guten Ton!

§ 5 Sonderpunkte können für besondere Schwimmleistungen vom Sportminister erteilt werden. z.B. für Rolle bei der Pool-Party 2004 bei Theo bei 14 Grad Wassertemperatur oder als Klippenspringer von einer 80 m hohen Plattform in die reißenden Fluten der heimischen Aue. Anträge hierzu bitte in 4-facher Ausfertigung an den "Na-Ihr-wisst-schon-wen!"

§ 6 Die Punkteverteilung nimmt ausschließlich der Sportminister vor, er hat immer Recht und wenn er mal nicht Recht hat, hat er Recht. Sein Wort ist in diesem Wettbewerb also Gesetz.

§ 7 Nicht gerechtfertigte Fragen an den Sportminister bezüglich des Wettbewerbs "Anschwimmen" werden mit einer Runde San Miguel für den Fragensteller belohnt!

§ 8 Jedes IG-Mitglied ist für seinen Punktestand selbst verantwortlich. Zwischenstände werden somit nicht bekannt gegeben.

§ 9 Derjenige IG-ler, der am Ende der Mallorca-Tour keinen Punkt gesammelt hat, erklärt sich freiwillig, Betonung "freiwillig" bereit, für die anderen eine Runde Hierbas auszugeben.

§ 10 Diese Regeln sind wohl durchdacht, frisch notiert und entbehren jeden weiteren Grundsätzen, also sind sie nicht übertragbar und anfechtbar, aber jederzeit vom "Na-Ihr-wisst-schon-wen" änderbar.

Beitragsanzahl:
13
Boule
Beitragsanzahl:
1
Links
Beitragsanzahl:
0
Wir über uns
Beitragsanzahl:
1
Mitgliedsbereich
Beitragsanzahl:
64