Sitzungsprotokoll der IG-Mallorca vom 07.05.2004
Ort: Theo's Schwimmbad, Burgdorf, Wangeroogeweg 2
Wer hatte dieses Wetter bestellt? Alles war perfekt vorbereitet: kristallklares Wasser im Pool, Liegewiese vorhanden. Der Grill glühte vor sich hin, aber das Wetter spielte nicht mit. Es hatte den ganzen Tag geregnet und die Temperaturen hatten den Tiefstpunkt erreicht. Einer ließ es sich nicht nehmen trotz der Temperaturen in den Pool zuspringen: Rolf mit den meisten "Fettpolstern an den Rippen" (Rettungsring um die Hüften).
Rolf, Hartmut und Dieter haben eine neue Kreation heraus gebracht: "kleineKnispelmänner" (Wodka-Feige) mit unserem Mallorca-Emblem und Internetadresse.
Nachdem Theo uns mitköstlichen Grillspezialitäten versorgt hatte eröffnete der 1.Vorsitzende um 20.25 Uhr die Versammlung. Der Präsident gab in einer Karte die Geburt seiner Tochter Anna-Luisa bekannt. Hierzu herzlichen Glückwunsch an die stolzen Eltern von der IG-Mallorca.
Top1: Der Reiseleiter hat unsere Flugtickets, bis auf die von Theo und Uwe,da diese sich selbst drum bemühen. Für den Transfer zum Flughafen istwie immer die West-, bzw. Oststadt selbst verantwortlich. In Absprachemit dem Schatzmeister und dem Sportminister hat der 1. Vorsitzende Hanno Präsente für die stolzen Väter Carlos und Andreas besorgt.
Top2: Der "Käpt'n" gibt bekannt das die Bootstouren dem Euro zum Opfer fallen.
Top3: Der Sportminister hat mit "Wolfi" die Tour auf Malle 2004 zusammen gestellt. Preis ca. 65 Euro. Die Versammlung beschloss zwei Tennisturniere (Burgdorf und Malle) zu spielen um daraus den Sieger zu ermitteln. Den Modus für die beiden Turniere bestimmt der Sportminister. Der Pokal braucht nicht mit nach Malle. Thomas muss wie gehabt die Bocciakugeln mitbringen. Ansonsten wird kein weiteres Sportgerät benötigt.
Top4: Der Schatzmeister gab einen Überblick über die jeweiligen Mallorca-Konten. Hotel, Auto, Tour usw. bucht er wie immer im Vorfeld von jedem Konto ab.
Top5: Der Kultusminister möchte mit uns in Palma ein erst Ende Januar in Palma neu eröffnetes Kunstmuseum besichtigen. Die Hälfte der rund 5000 Quadratmeter Fläche besteht aus Ausstellungsfläche. Aus dem Museum Es Baluard hat man einen traumhaften Ausblick auf Hafen und Hauptstadt.
Top6: Hanno, Holger, Theo und Dieter haben sich einen Dia-Vortrag mit dem Titel: "Wandern auf Mallorca" in der Landesbühne Hannover angeschaut. Wir persönlich haben nichts Neues erfahren können.
Top7: Ernst Schweda wird in diesem Jahr 70 Jahre alt. Er wird von uns zurnächsten Sitzung in Opas Garten zu einem Grillabend eingeladen.
Anwesend waren: Theo, Hanno, Holger, Uwe, Rolf, Hartmut, Sascha, Thomas und Dieter
Entschuldigt waren: Andreas und Michael
Mit freundlichen Grüßen
Der Allrounder
PS: Am 17.05.04 um 04.45 Uhr treffen wir uns am Flughafen Hannover

Sitzungsprotokoll der IG- Mallorca vom 14.02.2004
Ort: "Tapasbar Barcelona" in Dresden, Weiße Gasse
und "Sophienkeller" in Dresden Taschenbergpalais
Zwischeneinem herrlichen Stadtrundgang mit Fremdenführer und der Besichtigungder Semperoper ging es zum Mittagessen in eine Tapas-Bar. Kurzerhandbeschloss die IG die Sitzung hier und jetzt abzuhalten, was keineleichte Aufgabe für den Protokollführer darstellte. Jeder genoss seineSpeisen, gab seinen Bericht zu den jeweiligen Punkten ab und ichschrieb mit fettigen Fingern zwischendurch das Protokoll. Alles was aufdiesen Zetteln noch lesbar war, lege ich hier und jetzt schriftlichnieder:
Um 13.35Uhr eröffnete der Präsident die Sitzung,neben ihm die hochschwangere First Lady, die ausnahmsweise an derSitzung teilnahm, da sich die IG auf einem Besuch in dessen Heimatstadtbefand. An dieser Stelle noch mal ein großes Dankeschön für dieOrganisation in Dresden. Der Präsi hat wirklich an alles gedacht oderdoch nicht...............?
Top 1: Der Schatzmeister gabseinen Kassenbericht, Kontostand der IG-Mitglieder bekannt. Außerdemverteilte er noch ein Gruppenbild von der Canyoning Tour 2003.
Tipp: Rüstet Euer IG Konto auf, denn wie ihr wisst, hat der Schatzmeister jede, aber auch jede Rechnung bezahlt.
Top2:Holger erklärt die Zusammensetzung der Buchung der Flüge über HLX fürdas Jahr 2004. Einige buchten ihre Flüge selber, für andere wurdespäter gebucht. Nach einer Diskussionsrunde wurde beschlossen, dass derPreis der Tickets ab Hannover durch die Anzahl der Personen geteiltwird.
Top3: Aufgrund des zu hohen Preises im Hotel Acapulco(56 Euro) wurde wieder das Hotel Principe (32 Euro) gebucht. Hannoversucht kein Auto der Marke VW Polo zu buchen, sondern die Marke Mazda(mehr Platz im Innenraum). Es kam der Vorschlag von Hanno, aufgrund derReservierung auf Malle, das Tennisturnier ausfallen zu lassen und inBurgdorf zu spielen. Der Sportminister legte Veto ein und wirdversuchen Tennisplätze telefonisch zu reservieren. Die Mehrheitbeschloss trotzdem auch in Burgdorf ein Turnier zu spielen.
Top4: Zur Bootstour 2004 kann unser "Kapitän" sich noch nicht äußern dadie Preislisten erst im März erscheinen. So wie es zur Zeit aussieht,werden wir, wenn es preislich klappt uns für den Freitag ein Bootmieten.
Top5: Unser Kulturattachee lädt uns schon zurPoolparty April/Mai 2004 zu sich ein. Es sind Badehose, Badekappe undSeife mitzubringen. (Poolspringen wird hart bestraft). Wie derKulturtag auf Malle aussehen wird, konnte noch nicht gesagt werden.
Top6:Wie der erste Tag auf Malle aussieht, wie wir noch nie erlebt haben,weiß bis jetzt nur der 1.Vorsitzende. Zur Entstehung und Geschichte derIG erzählt uns Uwe aus Zeitmangel und Terminstress später etwas.
Top7:"Opa" kann dieses Jahr sein Amt als Frauenbeauftragter nicht erfüllenund gibt dieses an den Zirkeltrainingsminister-Ballwart weiter. Wegenunerlaubtem Entfernen von der Truppe (Antrag kam von Michael) gibt Opa,wenn wir ihn auf Malle treffen, eine große Runde Bier aus.
Top8:Der Sportminister stellt uns seinen Betriebsausflug in die Nähe vonAlcudia vor, der beinhaltet : Wandern - Fahrradfahren - Höhlenforschungfür 65 Euro (inklusiv aller Sportgeräte). Wir stimmten dafür.
Top9:Unser Internetbeauftragter Holger möchte noch mehr Leben auf unsereHomepage bringen. Hierzu verteilt er bestimmte Aufgaben: um die SeiteErlebnisse, Anekdoten, Mallorcatipps möchten sich Michael, Andreas undThomas kümmern. Für die Seite Links Sascha, Hanno, Theo und Dieter.Außerdem sollen alle IG Mitglieder andere Leute animieren sich insGästebuch einzutragen.
14.45Uhr Sitzungsabbruch da die Besichtigung der Semperoper anstand.
DieSitzung wurde bei einem Essen im Sophienkeller um 19.30 Uhr wiederaufgenommen. Den Anwesenden und dem Schreibenden wurde jetzt allesabverlangt: Essen, Trinken, Gesang von Opa mit Untermalung von Rolf.Der Tagesordnungspunkt hieß nur noch Verschiedenes und Allgemeines.Unter Allgemeines kam von Rolle: sollte der 1. FC Kaiserslautern inBremen 4:1 gewinnen gibt es 100 Liter Freibier (Bremen gewann leider1:0).
- Rolf möchte gerne wieder unsere Mallorcaaufklebermit Internetadresse aufleben lassen. Theo erklärt sich spontan bereitAufkleber (rund) und Sticker anfertigen zu lassen.
- Hannohatte Ernst Schweda eine SMS geschickt, dass wir in der Semperoperwaren, darauf kam die Antwort: nach so viel Kultur eine Runde Bier füralle!
- Spontaninfo von Rolle: "88" noch!!
- ImSophienkeller war es schwer für Uwe, seinen Bericht den IG Mitgliedernverständlich zu machen (Gesang und laute Musik). Nachdem er esgeschafft hatte gab es "Standing Ovations" für den Beitrag. DieAbstimmung für die Homepage verlief einstimmig.
Nachreichlich gutem Essen und Getränken fuhren wir um 22.16Uhr ins Brauhausam Waldschlösschen. Was danach geschah, ging dem Protokollführerverloren.
In Dresden anwesend waren: Hartmut, Andreas, Rolf, Holger, Hanno, Sascha, Theo, Thomas, Michael, Uwe und Dieter.
Mit freundlichen Grüßen
Der Allrounder
PS: nächste IG-Sitzung? Schaut öfter mal auf unsere Homepage.